Geschichten aus Adelhausen und Umgebung
  • Blog
  • Über uns
  • Autoren Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Militärverein Adelhausen

Geschrieben von Daniel Kähny

Wer heute in einem Verein aktiv ist, verfolgt nur selten politische Ziele im Vereinsleben: Fußball-, Karnevals- oder Kleintierzuchtvereine haben in der Regel keine politische Ausrichtung. Im 19. Jahrhundert sieht das noch ganz anders aus. Vereinsleben bedeutet Politik und so mancher Turnverein wurde damals gar verboten. 

Nach den deutschen Einigungskriegen mit dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 als Höhepunkt wird eine neue Vereinsform im gesamten Reich populär: der Krieger- oder Militärverein. Die meisten dieser Vereine bestehen aus alten Kameraden und sorgen sich um das Andenken der Gefallenen und widmen sich der Kriegsgräberfürsorge. Der Charakter dieser Vereine ist militaristisch und sie haben eine nationale Ausrichtung. Doch sie haben auch weitaus drastischere Ziele. Das wird besonders am Militärverein Adelhausen deutlich. Denn ihre 39 Gründungsmitglieder verpflichten sich, bei einer Mobilmachung sich sofort freiwillig zum Militär zu melden.

Weiterlesen: Militärverein Adelhausen

Seite 16 von 16

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Populäre Beiträge

  • Die Kähny-Motsch-Baumgartner Galerie
  • De Motsche Fritz
  • Deutsche Kraft in die Landwirtschaft ANNO 1925
  • Gastwirtschaft zur Sonne in Gersbach: Der Anfang
  • Zwischendurch
  • Der Wirtschaftsstreit in Adelhausen (1830-1832): Der Adlerwirt schaltet sich ein
  • Von der Reformation bis zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs
  • Eine spannungsvolle Beziehung
  • Gastwirtschaft zur Sonne in Gersbach: Ära J. (G.) F.
  • Die Kindstaufe

Ältere Beiträge

  • Oktober 2025
    • Verdrängt, vertrieben, ermordet.
  • September 2025
    • Webseite auf neue Version umgestellt
    • Die Vorfahren von Heinrich Kähny Teil 2 -Ignatius-
  • August 2025
    • Krypto Karte: die Lösung
  • Dezember 2024
    • Frohe Festtage
  • Oktober 2024
    • Adolf Kähny †
  • März 2024
    • Die Vorfahren von Heinrich Kähny Teil 1 -die beiden Joseph-
  • Dezember 2023
    • Der edle Weihnachtswilderer
  • Oktober 2023
    • Die Krypto Karte von 1899 an Urgroßonkel Eduard von Adelhausen nach Freiburg
  • Mai 2023
    • Kähny Treff 2023: Ein voller Erfolg
    • Die Revolutionäre vom Dinkelberg (Teil 3)
  • April 2023
    • 100 Jahre Hyperinflation (1923-2023)
    • Die Revolutionäre vom Dinkelberg (Teil 2)
  • Februar 2023
    • Kähny Familientreff am Samstag den 6. Mai 2023

Heute 28 - Insgesamt 104761

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

© 2025 Geschichten aus Adelhausen und Umgebung